Tätigkeiten als Supervisorin und Coach
- Institutionen im sozialen Bereich (z. B. Beratungsstellen, Suchtklinik, Hospizarbeit)
- Psychiatrie (ambulante und stationäre Einrichtungen)
- Versicherungen
- Kommunale Verwaltungen
- Allgemeinkrankenhäuser
- Universitätsklinikum Göttingen und Med. Hochschule Hannover
- Kirchliche Verwaltung
- Führungskräfte aus Verwaltung und Wirtschaft
- Schule
Interne Supervisorin und Coach in der Bundesagentur für Arbeit für
- Psychologinnen und Psychologen
- Beratungsfachkräfte
- Führungskräfte
Besonders aus der internen Supervisions- und Coachingsarbeit in einer Organisation mit behördlicher Struktur bringe ich eine spezifische Feldkompetenz für die Supervision der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrer Institution mit.
Referenzen
- Schulpsychologische Dienste in NRW
- Bayerische Schulberatung
- Albert-Schweitzer-Familienwerk
- Auswärtiges Amt Berlin
- Universitätsklinikum Göttingen
- MHH-Hannover
- Psychiatrische Klinik Göttingen
- Tagesklinik Göttingen
- Jugendhilfe Niedersachsen
- Abendgymnasium Göttingen
- Alpha-Beratungsstelle Hann.-Münden
- Landkreis Göttingen
- Frauen- und Gleichstellungsbüro Universität Göttingen
- Caritasverband Duderstadt
- Bildungswerk der DAG
- Stadtverwaltung
Berufliche Laufbahn
- 2002 bis 2018
Leitende Psychologin der Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen der Bundesagentur für Arbeit in Hannover - Seit 1990
freiberufliche Nebentätigkeit als Supervisorin und Coach - Seit 1986
freiberufliche Nebentätigkeit als Psychotherapeutin - 1980 – 2002
Psychologin im Arbeitsamt Göttingen - 1978 – 1980
Psychologin in der Heimerziehung
Qualifikationen
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (gem. Psychotherapeutengesetz)
- Seit 2018 Lehrsupervisorin im Masterstudiengang Coaching, Organisationsberatung und Supervision der Universität Kassel
- Seit 2013 Ausbilderin in der Akademie Dillingen für Lehrerfortbildung im Curriculum Supervision für SchulpsychologInnen
- Seit 2005 Ausbilderin bei der Trainergemeinschaft Berlin in der Coachingausbildung
- Seit 2000 Ausbilderin für Psychologische Beratung in der Bundesagentur für Arbeit
- Seit 1995 Ausbilderin bei der Deutschen Psychologenakademie im Curriculum „Supervision“
- 1987 – 1991 Ausbildung in integrativer Supervision am Fritz-Perls-Institut (Ausbilderin: Frau Dr. Astrid Schreyögg),
Abschluss: Supervisorin (Deutsche Gesellschaft für Supervision – DGSv und Berufsverband deutscher Psychologen – BDP) - 1981 – 1986 Ausbildung in klientenzentrierter Psychotherapie bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG),
Abschluss: Gesprächspsychotherapeutin - 1970 – 1977 Studium der Psychologie an den Universitäten Giessen und Göttingen,
Abschluss: Diplom-Psychologin